Energieverbrauch Danhaus Glücksburg 2013
Wir haben in 2013 für Wärme und Warmwasser insgesamt 2.477 kWh Strom mit der Wärmepumpe verbraucht.
Laut Energieausweis von Danhaus sind 2.572,5 kwh veranschlagt und dabei werden allerdings 19 Grad Innenraumtemperatur zugrunde gelegt.
Die Kosten sind mit etwa 43 Euro je Monate damit weiterhin überschaubar.
Energieverbrauch Danhaus Glücksburg 2012
Wir haben in 2012 für Wärme und Warmwasser insgesamt
2.643,20 |
kWh Strom mit der Wärmepumpe verbraucht. Das ist deutlich weniger als in 2010.
Laut Danhaus Energieausweis sind 2.572,5 kwh veranschlagt und dabei werden 19 Grad Innenraumtemperatur zugrunde gelegt.
Tomaten!
Die heutige Ernte war sehr ergiebig.
Außerdem werden noch goldene Himbeeren und Walderdbeeren auf den eigenen Plantagen geerntet.
Schotterrasen 2012
Sehr viele Klicks haben wir zum Thema „Schotterrasen“ erhalten. Daher hier die aktuelle Entwicklung. Wir haben den Rasen nur einmal Anfang April mit einem Rasentrimmer gemähnt und jetzt sollte er ein Jahr durchhalten.
Der Rasen wird bisher nicht befahren, aber möglich wäre es.
Energieverbrauch Danhaus Glücksburg 2011
Wir haben in 2011 für Wärme und Warmwasser insgesamt 2.301 kWh Strom mit der Wärmepumpe verbraucht. Das ist deutlich weniger als in 2010.
Laut Danhaus Energieausweis sind 2.572,5 kwh veranschlagt und dabei werden 19 Grad Innenraumtemperatur zugrunde gelegt. Also freuen wir uns, dass wir mit 3 Grad mehr Raumtemperatur noch immer unter den veranschlagten Verbrauchswerten bleiben!
Danhaus hat davon erfahren und verwendet das jetzt auf seiner Homepage. http://www.danhaus.de/heizkosten/index.html
Hochbeet – Es summt und brummt
Das Hochbeet ist vor nicht einmal einem Jahr angelegt worden und schon fühlen sich Schmetterlinge, Hummeln und Bienen hier zu Hause.
Auch die Wildblumenwiese ist aufgegangen und das Beste, man mäht sie nur einmal im Jahr – im Herbst.
Energieverbrauch Danhaus Glücksburg 2010
Verbrauch Wärmepumpe: 2.561 kwh.
Das ist erscheint zunächst weit weg von den auf der Danhaus-Homepage prognostizierten 1.561 kwh.
Erklärungsversuche:
– 1. volles Jahr mit u.U. noch notwendiger Trockenheizung
– Raumtemperatur deutlich höher als die 19 Grad lt. EnEV 2009
– größere Fläche als Standard-Glücksburg
– höherer Warmwasserverbrauch (der Wert von Danhaus ist offenbar nur für die reinen Heizkosten)
– unoptimierte Wärmepumpe
Und dann werfen wir doch lieber mal einen Blick in den Energieausweis, veranschlagt genau für unser Haus sind 2.572,5 kwh … !
Passender geht es nicht 😉